Tausende Ordensleute aus aller Welt prägen zum Heilig-Jahr-Jubiläum des geweihten Lebens derzeit das Stadtbild Roms - Papst: "Ihr könnt die Welt aufwecken" - Erzabt em. Birnbacher und Generalsekretärin Sr. Rod für Österreichische Ordenskonferenz in Rom
Vatikanstadt, 10.10.2025 (KAP) Bei einem Treffen mit mehreren tausend Ordensleuten aus aller Welt hat Papst Leo XIV. seine mehrheitlich weiblichen Zuhörer begeistert und sich von ihnen begeistern lassen. "Ich begrüße euch mit einer Umarmung, die vom Herzen kommt und von der ich hoffe, dass sie euch bis an die entferntesten Winkel der Erde erreicht!", sagte der Papst unter lautem Jubel der Anwesenden in der vatikanischen Audienzhalle am Freitag. Die Begegnung fand im Rahmen des dieswöchigen Jubiläums des geweihten Lebens im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 in Rom statt.
Weiter sagte der Papst unter Beifall: "Die Kirche braucht euch und alle eure Verschiedenheit und den Reichtum der Formen des geweihten Lebens und des Dienstes, den ihr mitbringt." In Anspielung auf das sehr lebhafte und Auftreten der Versammelten fügte er hinzu: "Ihr könnt die Welt aufwecken, das haben wir heute Morgen bemerkt!" Begeistert zeigte sich der Papst von der "Vitalität und dem beispielhaften Leben, in dem Christus die Mitte ist".
Auch für die neue Art des kirchlichen Zusammenwirkens, die seit Papst Franziskus als "synodal" bezeichnet wird, findet Papst Leo die Ordensleute vorbildlich. Er sagte: "Euer Leben und die Art und Weise, in der ihr organisiert seid, dazu der oft internationale und interkulturelle Charakter eurer Institute versetzen euch in eine günstige Ausgangslage, um Werte wie gegenseitiges Zuhören, Teilhabe und gemeinsame Suche nach Wegen unter Anleitung des Heiligen Geistes in Fülle zu leben." Auf diese Weise könnten sie "Experten in Synodalität" werde.
Eindringlich rief Papst Leo die gottgeweihten Menschen dazu auf, das Gebet und das geistliche Leben nicht zu vernachlässigen und sich gleichzeitig besonders für die Menschenwürde und für die Bewahrung der Schöpfung einzusetzen. Leo XIV. kommt selbst aus dem Augustinerorden.
Ordensleute prägen Stadtbild
Die tausenden zum Heilig-Jahr-Treffen in Rom versammelten Ordensleute aus allen Erdteilen, darunter sehr viele junge Ordensfrauen, prägen seit Mittwoch das römische Stadtbild. Am fünftägigen Jubiläum des geweihten Lebens nehmen aus Österreich unter anderem der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt em. Korbinian Birnbacher, und Ordenskonferenz-Generalsekretärin Sr. Christine Rod teil.
Neben zentralen Veranstaltungen im Vatikan, darunter ein Gottesdienst mit Papst Leo auf dem Petersplatz, standen auch zahlreiche dezentrale Treffen und Feiern in römischen Pfarren und Klöstern auf dem Programm. In der katholischen Kirche gibt es weltweit ungefähr 500.000 Frauen und 100.000 Männer, die einem religiösen Orden angehören und ohne Ehe und Privatbesitz leben. Wie viele verschiedene Ordensgemeinschaften es gibt, ist nicht bekannt.
16.000 Mitglieder geistlicher Gemeinschaften in Rom beim "Jubiläum des geweihten Lebens" im Heiligen Jahr - Leo XIV. würdigt ihr Lebensbeispiel als "Sauerstoff der Liebe"