Papst Leo: Priester müssen lernen, sich nicht überlegen zu fühlen
25.07.202513:54
Vatikan/Papst/Kirche/Priesterausbildung
Ansprache an Teilnehmer einer internationalen Fachtagung für Priesterausbildung: Priester immer mehr in enger Verbindung mit dem Gottesvolk ausbilden
Vatikanstadt, 25.07.2025 (KAP) Papst Leo XIV. hat sich dafür ausgesprochen, in der Priesterausbildung darauf zu achten, dass die Kleriker sich nicht dem gewöhnlichen Kirchenvolk überlegen fühlen sollten. In einer Ansprache an die Teilnehmer einer internationalen Fachtagung für Priesterausbildung erinnerte er am Freitag im Vatikan an die Frühzeit der christlichen Kirche. Damals hätten sich alle Gläubigen als missionarische Jünger verstanden. Heute gelte es, "zu dieser Beteiligung aller Getauften am Zeugnis und an der Verkündigung des Evangeliums zurückzukehren".
Priester müssten lernen, nicht als "einsame Anführer" zu agieren und das Weiheamt nicht mit einem "Gefühl der Überlegenheit" auszuüben. Priester müssten deshalb immer mehr in enger Verbindung mit dem Gottesvolk ausgebildet werden - "mit dem Beitrag aller seiner Glieder: Priester, Laien und Gottgeweihte, Männer und Frauen".